Wir treffen uns am am Montag, den 18.11.2019 um 19:30 Uhr in der Pizzeria Jean Paul in Wunsiedel. –

Damit möglichst viele Bürger eine Möglichkeit bekommen, Ihre Wählerstimme zur strukturellen Stärkung der Region Fichtelgebirge zu geben, wollen wir eine Kreistagsliste für den Landkreis Wunsiedel aufstellen.

Für die Kreistagswahlen in den Landkreisen Bayreuth, Hof und Tirschenreuth zeichnet sich nach heutigem Stand noch nicht ab, ob auch dort ein Angebot an die Wähler gemacht werden kann.

Aus GLF Sicht wäre das in hohem Maße zu begrüßen und wir würden Persönlichkeiten, mit Wohnsitz in diesen Landkreisen, die das voranbringen, gerne unterstützen.

Es ist davon auszugehen, dass wir in der Stadt Wunsiedel und in der Gemeinde Fichtelberg eine Kommunalwahlliste aufstellen werden.

Gerne unterstützen wir die Aufstellung weiterer Listen in allen anderen Kommunen, die sich als Bestandteil des Fichtelgebirges begreifen.

So wie es gelingen wird, den Wählern zur Kommunalwahl am 15. März 2020 dieses Angebot zu machen, kommen unsere Themen auf die Tagesordnung der Kommunalpolitik.

Die kommende Kommunalwahlperiode bis 2026 kann dann genutzt werden, das Thema in den gewählten Gremien und in den Verwaltungen voranzutreiben.
Wir wollen dazu beitragen, den bisherigen Wettbewerb unter den Kommunen, dort wo er nichts bringt, durch partnerschaftliche Kooperation zu überwinden, um die Interessen unseres Lebensraums Fichtelgebirge wirkmächtiger nach Innen und nach Außen voran zu bringen.

In unserem ersten Anlauf für diese Idee, zur bevorstehenden Kommunalwahl, geht es darum, überhaupt einmal Fuß zu fassen. Zukünftige Strukturreformen zur Stärkung des ländlichen Raumes wollen wir im Sinne der Region Fichtelgebirge gestalten. Die fundamentalen Fehler der letzten, von außerhalb aufgeprägten Kommunalreform in den 1970-er Jahren, mit einer Zerlegung des Fichtelgebirges in vier Landkreise und zwei Regierungsbezirke, müssen revidiert werden. Die Weichen dafür können jetzt gestellt werden, bevor erneut eine Ministerialbürokratie in Hinterzimmern Vorschläge über den Bürgerwillen hinweg entwickelt. Unsere in sich starke Region soll die in ihr schlummernden Potentiale entfalten und die Mehrung des Wohlstands und die Lebensqualität ihrer Bürger bestmöglich fördern können. Die Handlungsmöglichkeiten der einzelnen Ortschaften zur Entwicklung Ihrer Besonderheiten sind dafür zu stärken und das bisherige mehrere dutzendfache parallele Abarbeiten gleicher Pflichtaufgaben (Straßen, Wasser, Abwasser, Schulen, Kindergärten, Freizeitanlagen, Einwohnermeldewesen, kommunale Steuern und Verwaltung, …) sind dort zu bündeln, zu modernisieren und in ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken, wo es gemeinsam besser geht.

Entscheidende Voraussetzung ist, dass sich im Raum Fichtelgebirge Listen mit Kandidatinnen und Kandidaten zu Wahl anbieten werden.

Wir bitten daher alle Bürger*innen und Unterstützer*innen unserer Vorschläge, sich für eine Kandidatur bereit zu erklären und/oder Personen vorzuschlagen, die angesprochen werden sollten, um für dieses Projekt auf kommunaler und/oder Landkreisebene zu kandidieren.

Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit möglich über diese Internetseite oder per E-Mail an matthias.popp@grosse-landstadt-fichtelgebirge.de  oder einen Telefonanruf unter 09232/9933-11.

Mit einem kurzen Hinweis auf Ihre Teilnahmeabsicht unterstützen Sie uns bei der Vorbereitung.