Herzliche Einladung zu einem Treffen mit offener Diskussion zum Thema Große Landstadt Fichtelgebirge, um 19:30 Uhr im Autohof Thiersheim.
Liebe Interessierte, Unterstützer und Vereinsmitglieder zum Projekt GLF, Große Landstadt Fichtelgebirge!
Sie kennen unsere Bürgerbewegung und ihren gleichnamigen Verein schon mehr oder weniger gut aus Gesprächen, und den bisher nahezu hundert Berichten darüber in Printmedien*) und TV. Vor allem bei Gesprächen gerät dabei unser – von fast allen spontan anerkanntes – langfristiges Ziel manchmal etwas aus dem Blickfeld, meist wegen noch bestehender Gestaltungs-Ungewissheiten und Veränderungs-Befürchtungen.
Mit dem Projekt GLF, Große Landstadt Fichtelgebirge, soll eine für alle Bürger vorteilhafte Vereinigung der bisher erzwungen in vier Landkreise aufgeteilten Region erreicht werden und zwar in Form einer wirkungsstarken Kreisfreien Großstadt. Örtliche Stärken und gewachsene Besonderheiten unseres besonderen Lebensraumes in der Mitte Europas sollen dabei bewahrt werden, um Fortschritt, Lebensqualität und Attraktivität für alle Bürger zu steigern. Der bestehende Wettbewerb und das Konkurrieren der mehr als drei Dutzend Kommunen müssen in Zusammenarbeit auf Augenhöhe überwunden werden, um die für alle gemeinsamen Interessen schließlich zu verbesserten Handlungsmöglichkeiten und stärkerer Wirkung nach innen und außen zu führen und damit zu mehr Erfolg für alle.
Mit Hilfe des – ausdrücklich überparteilichen – Vereins und einer Bürgerbewegung „Große Landstadt Fichtelgebirge“ soll mit den Kommunalwahlen im März 2020 das finale Ziel in den betroffenen Kommunen und Landkreisen als Thema auf die politische Ebene gehoben werden. Da die bestehenden Parteien und ihre Funktionäre bisher aber eher nur in persönlichen Gesprächen, dafür sehr oft, ein „Eigentlich wäre das genau die richtige Zukunft für die Region“ zugestehen, fast immer gleich versehen mit einem oder mehreren – naheliegenden, den bestehenden Gegebenheiten geschuldeten „abers“, kann das Ziel wahrscheinlich nur „von unten“, also über eine Bürgerbewegung und den neuen Verein, weiter verbreitet, aufrecht erhalten und später auch wirklich erreicht werden.
Dazu bräuchten wir auch Ihre Hilfe! Wir laden Sie deshalb ein zu einem Treffen mit offener Diskussion (und vielleicht Gewinnung von weiteren Unterstützern und sogar Vereinsmitgliedern?)
am Dienstag, den 24.09.2019 um 19:30 Uhr im Autohof Thiersheim (Anfahrt siehe: http://www.autohof-thiersheim.de/kontakt.html).
Wir wollen bei diesem Treffen unser Projekt diskutieren und darüber beraten, wie es noch besser bekannt gemacht werden kann und mehr ausdrückliche Unterstützer gewonnen werden können (vgl. dazu unsere Website www.grosse-landstadt-fichtelgebirge.de) und wie der nächste Schritt auf die politische Ebene bei den Kommunalwahlen im März 2020 am besten gestaltet werden kann. Ohne aktive Bürger wie Sie wäre das nicht einfach.
Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie an dem Treffen teilnehmen können. Gerne würden wir von Ihnen auch erfahren, wie Sie persönlich zum Ziel einer großen, kreisfreien Landstadt Fichtelgebirge stehen.
Mit besten Grüßen
Ihr Matthias Popp
*) Zuletzt wurde über die generelle Wichtigkeit dieser brisanten Thematik zur Stärkung ländlicher Räume wieder von der SZ, Süddeutsche Zeitung, am 12.09.2019 berichtet: